Kunstvermittlung aus erster Hand

Vortrag

Das Brotweihe-Relief im Alten Rathaus


Brotweihe-Vortrag am Sonntag, 10. August um 16 Uhr

Vortrag von Dr. Thomas Krämer zu Hintergründen und Entstehung des Brotweihe-Reliefs im Alten Rathaus

Im Jahr 1666 wurde Herxheim von einer heftigen Pestwelle ergriffen. Viele Menschen starben, es kam zu einer Hungersnot. Die Nachbardörfer halfen: Regelmäßig wurde Brot für die Kranken an der Gemarkungsgrenze im Finsterfeld abgelegt. Aus Dankbarkeit legten die Herxheimer nach dem Ende der Epidemie das sogenannte Brotweihgelübde ab, das bis auf den heutigen Tag eingehalten wird.

Im Jahr 1960 erhielt der Künstler Hans Bruno Fay den Auftrag, ein Keramikrelief zum Thema Brotweihgelübde für den Saal im heutigen Alten Rathaus (Richard-Flick-Str. 1) zu schaffen. Nach der Umnutzung des Alten Rathauses war Fays Relief seit 1998 im jetzigen Seminarsaal der Kunstschule Villa Wieser hinter Abdeckungen verborgen und wurde erst im Jahr 2022 durch die Kunstschulleitung wieder freigelegt.

Dr. Thomas Krämer, Kunsthistoriker und Stellvertretender Leiter der Kunstschule Villa Wieser, wird in diesem Vortrag über die Hintergründe und Entstehung des Keramik-Reliefs berichten.

Die Veranstaltung findet im Seminarraum der Kunstschule Villa Wieser im Alten Rathaus, Richard-Flick-Str. 1, 1. OG, statt.

Der Eintritt ist frei.